Update vom 03.11.2020:
Auf Grund des jetzt verhängten Lockdowns und den damit einhergehenden Einschränkungen müssen wir das Training wieder ein paar Mal aussetzen. Wegen der 2-Haushalte-Regel können wir leider auch keine Gruppeneinheiten im Freien abhalten. Bis bald auf der Tatami!
Update vom 16.10.2020:
Leider wurden jetzt – eine Woche vor den Herbstferien – die Sporthallen der Schulen wieder für Vereine gesperrt. Wir versuchen daher wieder Trainings in der Budoakademie der Insel, Haus der Jugend zu organisieren, die dann unter Umständen auch kurzfristig in den Veranstaltungen bekannt gegeben werden.
Die Einheiten an Samstagen im Sportzentrum Mitte finden jedoch zu den bekannten Bedingungen statt.
Update vom 15.09.2020:
Wir ersuchen alle Aikidoka, TrainerInnen, ZuschauerInnen usw um Beachtung, dass bei von uns veranstalteten Trainings und Lehrgängen das jetzt überarbeitete Präventionskonzept zu beachten ist.
Wegen dem derzeit eingeschränkten Zugang zur NMS Plainstraße 40 können wir fallweise in die Budoakademie der Insel, Haus der Jugend ausweichen. Details siehe Veranstaltungen.
Wir bitten alle, die bei der Veranstaltung, sowie die in unserem Präventionskonzept genannten Maßnahmen strikt einzuhalten, damit wir so lange wie möglich einen normalen Trainingsbetrieb aufrecht halten können.
Update vom 07.09.2020:
Ab Montag, 28. September dürfen wir wieder montags und donnerstags zu unseren üblichen Zeiten in der NMS Plainstraße 40 trainieren. Die Hygienevorschriften, die wir aktuell im Sportzentrum Mitte einhalten müssen, gelten auch dort. Die außerschulische Nutzung der Schulen ist, mit etwas strengerer Auslegung, an das neue Ampelsystem gekoppelt, d.h. es kann passieren, dass wir das Training kurzfristig absagen müssen – bei Änderungen informieren wir so schnell wie möglich.
Update vom 09.07.2020:
Die Geschäftsführung des Sportzentrum Mitte hat entschieden, dass es ab sofort wieder Pflicht ist, in allen allgemeinen Bereichen (Eingang, Gänge, Stiegen, Toiletten, Garderoben) Mund-Nasen-Schutzmasken zu tragen. Demnach können diese beim Training in der Halle und beim Duschen abgenommen werden.
Außerdem wird empfohlen, bereits in Trainingskleidung zu kommen, damit die Enge in den Garderoben vermieden werden kann.
Solange wir jedoch trainieren dürfen, ist das sicher das kleinere Übel.
Update vom 01.07.2020:
Es wurde jetzt ein Präventionskonzept erarbeitet, das die Voraussetzung dafür ist, dass wir endlich wieder mit Kontakt und ohne Maske trainieren dürfen.
Die ebenfalls erstellte Einverständniserklärung muss hierzu jeder ausgefüllt und unterschrieben zum ersten Training, an dem teilgenommen wird, mitbringen. Eine Teilnehmerbegrenzung gibt es nicht, es ist also also keine Voranmeldung nötig. Wir sind aber verpflichtet, eine Anwesenheitsliste mit Namen und Telefonnummern zu führen, um ggf. die Kontaktkette nachvollziehen zu können.
Die neuen Regierungsverordnungen bezüglich dieser Lockerungsverordnung gibt es auf der Seite des Sportministeriums, sowie im betreffenden Bundesgesetzblatt nachlesen.
Es ist großartig, dass wir endlich wieder trainieren können – und das soll, trotz der steigenden Fallzahlen, möglichst lange so bleiben. Deshalb ist es in unserem eigenen Interesse und aus Rücksicht auf die anderen Vereine, die im Sportzentrum Mitte trainieren, wichtig, dass wir die Regeln und Vorsichtsmaßnahmen einhalten.
Jede/r kommt also nur ins Training, wenn sie/er sich gesund fühlt und vermeidet soweit möglich öffentliche Verkehrsmittel. Überall außerhalb der Tatami (also den Gängen, Sanitärbereichen, Umkleiden…) gilt im Sportzentrum der Mindestabstand von einem Meter. Masken sind nicht verpflichtend, werden aber vom Betreiber des Sportzentrums empfohlen (nicht auf der Matte natürlich, aber „drumherum“). Ein sauberer Gi und Hände (und Füße) waschen vor dem Training sind eh selbstverständlich.
Bei aller Vernunft und Vorsicht ist natürlich leider nicht auszuschließen, dass es beim Training zu einer Infektion kommt. Jede/r muss für sich selbst entscheiden, ob er/sie dieses Risiko auf sich nehmen möchte!
Leider stehen die Sporthallen der Schulen uns auch weiterhin nicht zur Verfügung.
Update vom 27.05.2020:
Ab 30.05.2020 gibt es samstags kontaktloses Waffentraining im Freien, bei schlechtem Wetter steht uns die Judohalle zur Verfügung.
Details siehe Veranstaltungen.
Update vom 22.05.2020:
Ab 23.05.2020 gibt es samstags bei passendem Wetter wieder kontaktloses Waffentraining im Freien.
Details siehe Veranstaltungen.
Die Stadt Salzburg hat mit sofortiger Wirkung alle ihre Sportanlagen/Hallen geschlossen.
Somit sind alle Trainingseinheiten ab sofort ausgesetzt.
Weitere Infos gibt es anlassbezogen auf dieser Seite und via Mail.
Passt auf euch auf und bleibt gesund.
Es kommen heftige Tage auf uns zu.
Für den Vorstand
Bruno
13.03.2020 13:30